Baustellen
Informationen über ausgewählte Baustellen in Erlenbach
Sanierungsarbeiten an der Seestrasse 2025
Wenn Strassenbeläge Risse haben und spröde sind, dringt Wasser in sie ein. Gefriert dieses, gibt es Schlaglöcher, die insbesondere für Velo- und Motorradfahrende gefährlich sein können. Damit die Strasse sicher und leistungsfähig bleibt, müssen beschädigte Beläge ersetzt werden.
Aus diesem Grund ersetzt das kantonale Tiefbauamt auf der Seestrasse im Abschnitt zwischen der reformierten Kirche und der Zollerstrasse den Fahrbahnbelag, die Rand-steine sowie Teile der Entwässerungsleitungen. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die behindertengerechte Querungsmöglichkeit zu gewährleisten, wird die Kreuzung Zollerstrasse umgestaltet. Die Personenunterführung wird zurückgebaut und durch einen Fussgängerstreifen mit Mittelschutzinsel (inkl. Veloquerung) ersetzt. Die Abbiegespur von Meilen her in die Zollerstrasse fällt weg, dafür wird der Velostreifen auf der gesamten Projektlänge verbreitert. Die Strassenentwässerung wird den gültigen Umweltstandards entsprechend neu erstellt.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 20. Januar, und dauern bis Mitte Oktober 2025. Die Arbeiten starten auf der Seeseite.
Der Verkehr wird mit einem Lichtsignal durch den Baubereich geführt. Die Erschliessung des Alterszentrums erfolgt über den Spitzliweg. Der Fussverkehr wird einseitig, der Veloverkehr phasenweise über den Spitzliweg geführt. Für die Fussgängerinnen und Fuss-gänger stellen wir die notwendigen Querungshilfen zur Verfügung.
Für die abschliessenden Belagsarbeiten muss aus Gründen der Einbauqualität der obersten Belagsschicht und der Arbeitssicherheit die gesamte Strecke zwischen der reformierten Kirche und der Einmündung Zollerstrasse für eine Woche komplett gesperrt werden. Diese Vollsperrung findet voraussichtlich im Oktober 2025 statt. Über den genauen Zeitpunkt werden Sie rechtzeitig informiert.
Übersichtsplan BaustartFoto: Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt