Stellungnahme zur «Petition für eine benutzerfreundliche Badi Winkel»

Die Liegenschaftenkommission und der Gemeinderat haben die Anfangs Juni 2024 eingereichte «Petition für eine benutzerfreundliche Badi Winkel» behandelt. Neben eingeleiteten Sofortmassnahmen haben sie dabei auch zu den weiteren Forderungen der Petitionäre Stellung genommen.

Anfangs Juni 2024 wurde die «Petition für eine benutzerfreundliche Badi Winkel Erlenbach» beim Gemeinderat eineingereicht. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Petition über 300 Personen unterschrieben, die grosse Mehrheit davon aus Erlenbach. Seither ist die Anzahl Unterschriften noch angestiegen. Die Unterzeichnenden beanstandeten die Situation im Strandbad Winkel und formulierten sechs Forderungen an die Gemeinde. Diese wurden von der Liegenschaftenkommission und vom Gemeinderat behandelt.

Gastronomie und Öffnungszeiten

Bereits am 11. Juni 2024 hat die Gemeinde Erlenbach im Rahmen von Sofortmassnahmen entschieden, die Anlage erst um 22 Uhr zu schliessen. Die Nutzung der Anlage für Badezwecke ist somit nach der offiziellen Schliessung des Badebetriebs auf eigene Gefahr möglich. Hierfür wurden entsprechende Warntafeln aufgestellt. Ebenso ist die Badeanlage bei schlechtem Wetter ab 10 Uhr auch ohne Badebetrieb zugänglich.

Nachdem das Vertragsverhältnis mit dem bisherigen Pächter des Restaurations- und Kioskbetriebes im Strandbad Winkel einvernehmlich beendet wurde, hat die Liegenschaftenkommission die Pacht für die Saison 2024 neu vergeben. Mit dem Ziel, den Verpflegungsbetrieb im Strandbad Winkel so rasch als möglich wieder sicherzustellen, entschied sich die Kommission für die Vergabe an die Abreise AG aus Zürich. Diese betreibt seit der aktuellen Saison bereits den Kioskbetrieb in der Holzbadi Wyden und zeigte sich in der Lage, den Betrieb in der Badi Winkel bereits gut eine Woche nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufzunehmen. Die Vergabe stellt eine Übergangslösung dar und ist auf die aktuelle Saison beschränkt. Für die Sommersaison 2025 wird im vierten Quartal 2024 eine Ausschreibung zur Übernahme der Gastronomie in der Badi Winkel wie auch in der Holzbadi Wyden auf der Webseite der Gemeinde ausgeschrieben.

Künftige Entwicklung auf dem Areal

Die Gemeinde liess im Jahr 2021 eine Machbarkeitsstudie durch die Fanzun AG Architekten Ingenieure Berater AG erstellen, welche die Möglichkeiten der künftigen Erweiterung und Erneuerung aufzeigen sollte. Diese Studie kann unter vorgängiger Anmeldung bei der Gemeinderatskanzlei (kanzlei@erlenbach.ch) im Gemeindehaus eingesehen werden.

Momentan ist die Gemeinde daran, interne Studien anzufertigen, wie die neue Badeanlage aussehen könnte. Der Eintritt in die Projektierungsphase erfolgt voraussichtlich im ersten Quartal 2025 und wird etwa ein Jahr in Anspruch nehmen. Im Zuge dieser Projektarbeiten werden die betroffenen Stakeholder und das Projektumfeld informiert und soweit möglich sinnvoll involviert. Die eigentlichen Umbauarbeiten sollten, wenn das Projekt nach Plan verläuft, vom Herbst 2026 bis Herbst 2027 in Etappen stattfinden.

Ein Fahrverbot in der Winkelstrasse ist nicht möglich.

Hygienevorschriften und Tiere

Um die Signalisation des bereits bestehenden Hundeverbots in der Badeanstalt zu verbessern, wurden klare Hinweistafeln aufgestellt. Das Hundeverbot wird konsequent durchgesetzt.