Let’s be well together
Familienyoga
In der Hektik des Familienalltags kann es manchmal passieren, dass das achtsame Beisammensein mit dem Kind zu kurz kommt. In dieser Yoga-Einheit möchten wir uns bewusst Zeit mit unseren Liebsten nehmen, für uns selbst, aber auch für unsere Kinder. Und diesen wertvollen Moment geniessen wir. Ohne Erwartungen und ohne Druck.
Foto: Josephine Gähwiler
Das Familienyoga ist spielerisch und kombiniert Elemente, welche die Bindung mit dem Kind stärken. Wir sind lieb zueinander und zu uns selbst.
Wir bauen gemeinsam Spannungen ab und beruhigen unsere Atmung. Durch Partnerübungen schaffen wir Nähe und Vertrauen. Dadurch stärken wir die Bindung zwischen uns und dem Kind. Der achtsame Umgang mit uns selbst wirkt sich positiv auf das Kind aus.
Wir schaffen zudem positive Effekte auf unser Wohlbefinden, unsere eigene psychische Stabilität und den Umgang mit unserem sozialen Umfeld. Durch Yoga erleben wir mehr Entspannung und Zufriedenheit im Alltag.
Zum Familienyoga sind alle (ab ca. 2–3 Jahren) herzlich willkommen: Die Kinder, Mamas, Papas, Omis, Opis, Tanten, Onkel, Gottis und Göttis. So, wie ihr seid, seid ihr genau richtig. Ihr benötigt keine Vorkenntnisse.
Wann*
Samstag, 15. November, 10.45–11.45 Uhr
Wo
Aula, Schulhaus Oberer Hitzberg, Erlenbach
Kurskosten
CHF 45.00 pro Familie mit max. 2 Erwachsenen und max. 2 Kindern (ab ca. 2–3 Jahren)
Jedes zusätzliche Kind: + CHF 5.00
Babys dürfen kostenlos dabei sein.
Leitung
Josephine Gähwiler von joga wellbeing
Die Erlenbacherin Josephine ist Yogalehrerin für Kinder und Erwachsene (Vinyasa-Yoga, Yin-Yoga, Yoga & Krebs, Kinderyoga & Achtsamkeit).
Gut zu wissen
· Bitte ein paar Minuten vor Beginn eintreffen.
· Vor dem Yoga gerne Toilette besuchen / frische Windel anziehen.
· Bequeme Kleidung tragen.
· Bitte eigene Trinkflasche mitnehmen.
· Yogamatten und Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt.
· Nach dem Familienyoga gibt es für die Kleinen eine Stärkung von «Freche Freunde».
· Die Rechnung kann bei der Krankenkasse (Zusatzversicherung) eingereicht werden. Die Kursleiterin ist über das Qualitätslabel Fitness-Guide für diverse Krankenkassen zertifiziert.