Let’s talk about … Mental Health!
Für Kids und Teens zwischen 12 und 18 Jahren.
Vergleichen, bewerten, zerbrechen?
Wer glücklich und ausgeglichen ist, kann die Herausforderungen des Lebens und die alltäglichen Belastungen gut bewältigen, sich entwickeln, leichter und erfolgreicher lernen sowie Vertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen. Was aber, wenn die seelische Gesundheit aus dem Gleichgewicht gerät?
Schon Kinder und Jugendliche gehen mit sich und ihren Peers oft hart ins Gericht. Erwartungsdruck, sich vergleichen und bewerten: Was einerseits natürlich ist – und für die Identitätsbildung in der Pubertät durchaus essenziell – bietet gleichzeitig den Nährboden für Konflikte, Frustrationen, Ängste, sozialen Druck, Ausgrenzung oder Rückzug.
Prävention und Persönlichkeitsentwicklung
In diesem zweiteiligen Workshop sprechen wir über das Thema „Mental Health“. Du erfährst, was seelische Gesundheit bedeutet und welchen Einfluss sie auf deine individuellen Fähigkeiten und dein Wohlbefinden hat. Wir werfen einen Blick auf das Miteinander und du lernst ebenfalls, welche Wirkung eine wertschätzende Haltung und Kommunikation haben. In Rollenspielen und über kreatives Arbeiten erfährst du, wie du kleine Tricks und Methoden im Alltag ausprobieren kannst und was deine Superpower ist. Mit einer gut gefüllten Schatzkiste kannst du dann selbst Botschafter/in für mentale Gesundheit sein.
Leitung
Katharina Kinast, Systemischer Kinder- und Jugendcoach
www.eunoia-coaching.com
Daten (Kursblock)
Samstag, 11. März 2023, 10 – 14 Uhr
und
Samstag, 1. April 2023, 10 – 14 Uhr
Ort
Aula, Schulhaus Oberer Hitzberg
Kurspreis
CHF 120.-