Progressive Muskelentspannung (PME)

Entspannung ist lernbar!

Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine effektive Entspannungsmethode, sie ist langjährig erprobt und wissenschaftlich gut untersucht. Das Prinzip der Methode ist sehr einfach und leicht erlernbar: Abwechselnd werden Muskelgruppen angespannt und dann wieder losgelassen. In der Entspannungsphase lockert sich die Muskulatur immer mehr, bis am Ende der ganze Körper entspannt ist.

Pause machen, vom Stress runterkommen! Mit der PME lernt man, sich selbst jederzeit zu entspannen und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Regelmässiges Üben führt zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit, hilft bei muskulären Verspannungen und steigert die Konzentrationsfähigkeit.

Kursinhalt: Einführung in das Entspannungsverfahren in 6 Lektionen. Praktisches Üben im Sitzen. Theorieblöcke mit Hintergrundinformationen zur Methode, zu Stressreaktion und Entspannungsreaktion des Körpers. Austausch in der Gruppe.

Voraussetzungen: Wichtig für die Teilnahme am Kurs sind die Bereitschaft und die Möglichkeit, regelmässig zwischen den Kursabenden zu üben.

Leitung

Susanna Geiser Zangger, Diplomierte Fachfrau med. Progressive Muskelentspannung

Daten (Kursblock)

Montag, 6. März, 13. März, 20. März, 27. März, 3. April, 8. Mai, 19.30 – 21 Uhr (6x)

Ort

Zimmer AL E.09, 1. Stock, Pavillon Allmendli, Erlenbach

Kurspreis

CHF 300.–

Anmeldeformular

Diese Funktion wird nur von modernen Browsern unterstützt.