Helikoptertransport in Erlenbach Dorfbach Montag, 03. – 05. März 2025
Seit einigen Jahren werden die europäischen Eschen von einer Pilzkrankheit (Hymenoscyphus fraxineus) befallen. Nun werden die kranken Bäume auch aus dem Waldgebiet im Erlenbacher Tobel entnommen und mittels Helikoptertransport ausgeflogen.
Seit einigen Jahren werden die europäischen Eschen von einer Pilzkrankheit (Hymenoscyphus fraxineus) befallen. Dieser Pilz verursacht eine schwere Baumkrankheit – das sogenannte Eschentriebsterben. Etwa die Hälfte der befallenen Bäume überlebt diesen Pilzbefall nicht. In Verbindung mit dem Pilzbefall tritt zunehmend Wurzelfäule bei den Bäumen auf. Dies führt dazu, dass betroffene Bäume, welche eigentlich gesund aussehen, unstabil werden und umfallen können. Der Forstbetrieb führte aus diesem Grund bereits einige Sicherheitsholzschläge entlang von Strassen und Wegen durch. Nun werden die kranken Bäume auch aus dem Waldgebiet im Erlenbacher Tobel entnommen und mittels Helikoptertransport ausgeflogen.
Die Rotex Helicopter AG transportiert im Auftrag des Forstbetriebs der Holzkorporation Küsnacht mit einem Helikopter in der Nähe Ihrer Liegenschaft / Wohnung mehrere Güter als Unterlast. Durch den Betrieb eines Helikopters entsteht Rotorabwind. Dieser Abwind verursacht im Umkreis der Arbeitsstelle Turbulenzen. Wir bitten Sie deshalb, folgende Vorsichtsmassnahmen zu befolgen:
- Bleiben Sie ausserhalb der signalisierten und abgesperrten Zonen
- Fenster und Balkontüren schliessen
- Balkonstoren und Rollläden einziehen und fixieren
- Fensterläden schliessen oder arretieren
- Freistehende, leichte oder grossflächige Gegenstände fixieren
- Blumenkisten von Balkon und Fenstersims befestigen oder entfernen
- Sonnenschirme, Abdeckplanen etc. ins Haus nehmen oder beschweren
- Gartenmobiliar sichern / zusammenbinden und fixieren
- Velos, Mofas in Hausflur oder Garage stellen
- Autos in Garage stellen oder entfernt parkieren
- Freilaufende Tiere im Stall unterbringen. Haustiere im Haus behalten.
Die Rotex Helicopter AG haftet nicht für Schäden die entstehen, wenn die genannten Vorsichtsmassnahmen nicht eingehalten werden.
Die Einsatzzeiten können aus meteorologischen Gründen verschoben werden. Wir informieren Sie rechtzeitig über neu angesetzte Flugzeiten. Der Einsatz findet voraussichtlich am Montag 03. März und Dienstag 04. März 2025 (Reservetag Mittwoch 05. März 2025) statt.
Bei Unklarheiten oder Zweifelsfällen bieten wir Hand und sprechen uns vor dem Einsatz ab, ob noch zusätzliche Massnahmen nötig sind. Wir danken für Ihr Verständnis und stehen Ihnen gerne für allfällige Fragen zur Verfügung.
Manuel Peterhans, Revierförster
Forstrevier Küsnacht- Erlenbach/ Herrliberg- Egg
Aegerteweg 10, 8127 Forch ZH
Tel. +41 44 918 21 12
manuel.peterhans@hkkuesnacht.ch